Katharina "Kathi" Pöll

geboren 1949 in Westendorf
wohnhaft in Westendorf (Tirol)
Telefon: +43 5334 2532
Mobil: +43 681 20675136
E-Mail: kathi-poell@gmx.at
www.kathipoell.at
Die Künstlerin Katharina „Kathi“ Pöll, Mundart-Dichterin und Malerin, ist Mutter von sechs Kindern und wohnt auf dem Bergbauernhof "Unting" in Westendorf. Im Alter von fünfzig Jahren begann sie ihre Gedanken in Gedichte zu fassen. Schon bald übermannte sie ein Drang nach Farbe. Durch ihre kreative Energie entstanden wunderbare Bilder, die die Phantasie des Betrachters beflügeln. Ihre Mundart-Dichterei und Malerei beschreibt sie als Berufung und als ein göttliches Geschenk.
Die Künstlerin im Interview:
„Meine Bilder entstehen ganz spontan. Farbexplosionen fließen als starke Kraft in mir. Ich konnte es zulassen, dieses Tor in mir zu öffnen. Es ist die Sprache meines Herzens. Ich male mit meinen bloßen Händen die Bilder auf die Leinwand und darf mittlerweile bereits auf viele Ausstellungen und Ereignisse zurückblicken. Ich hatte unter anderem zahlreiche Auftritte im Radio und Fernsehen. Der Besuch des ORF und die Beiträge im Film „Stadt Land Österreich, Land und Leute“, sowie von Radio Tirol und in der Sendung „Sommerfrische“, sowie auch in der Fernsehsendung „Melodien der Berge“ mit Michael Harles, haben mich ganz besonders gefreut und freuen mich natürlich immer noch. Ich beteiligte mich unter anderem an der Wanderausstellung "Gemalte Lebenslandschaften" der Tiroler Bäuerinnen.
Ich wurde von Frau Dr. Agnes Husslein für die Bundesausstellung ausgewählt, die in Bregenz stattfand und hatte zudem noch viele Ausstellungen, unter anderem in Deutschland, sowie in Innsbruck, Brixen, Westendorf, St. Johann, Reith und mehrmals in Kitzbühel, wie zum Beispiel bei der „Kitzbüheler Kunst-Meile“, im „Billa-Künstler-Fenster“.
Die Buchpräsentation meiner Gedichte und die Präsentation des Bildbuches „A Windhauch“ im Sozialzentrum Westendorf, sowie meines 2. Buches mit dem Titel „Ein Bündel voller Glück“ fanden sehr großen Anklang.
Die Kunst ist eine Gabe, die für mich zur Aufgabe wurde. Ich fühle mich verpflichtet mein Geschenk zu pflegen, zu entwickeln und alle Menschen, die Kunst anspricht in Form von Ausstellungen teilhaben zu lassen“.

Titel des Buches: A Windhauch
Technik:
Größe:
Preis: 25 € in Selbstverlag (eMail)
Auflagenhöhe:
Entstehungsjahr:

Titel des Buches: Ein Bündel voller Glück
Technik:
Größe:
Preis: 25 € in Selbstverlag (eMail)
Auflagenhöhe:
Entstehungsjahr:

Titel des Bildes: Ein Gruß an Dich
Technik: Mischtechnik auf Leinwand
Größe: 60 cm x 60 cm
Preis: auf Anfrage
Auflagenhöhe: 1 Stück (=Orginal)
Entstehungsjahr: